Hier finden Sie grundlegende Informationen für die Ausübung Ihres Amtes als ehrenamtliche Richterin oder Richter bzw. Schöffin oder Schöffe.
Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein richterliches Ehrenamt interessieren, erhalten auf dieser Homepage Hinweise über die Voraussetzungen, die Wahl bzw. die Berufung ein solches Amt auszuführen.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie nicht nur grundlegende Informationen über das Schöffenamt sondern auch eine Aufstellung aller Gerichte im Bundesland Hessen, an denen Schöffinnen und Schöffen, ehrenamtliche Richterinnen und Richter zum Einsatz kommen.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die zentral bzw. regional angebotenen Fortbildungen in Kooperation mit verschiedenen Trägern der Erwachsenenbildung. Die Übersicht der regionalen Angebote ist nach Landgerichtsbezirken aufgeteilt.
Erhalten Sie Neuigkeiten und zeitnahe Informationen rund um das Ehrenamt der Schöffinnen und Schöffen.
Mitglied werden können aktive und ehemalige ehrenamtliche Richterinnen und Richter aller Gerichtsbarkeiten sowie Personen, die die Ziele der DVS unterstützen.
Der Landesverband dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken. Mitgliedsbeiträge und Spenden werden von den Finanzämtern als steuerlich abzugsfähig anerkannt.